Sport
Bremen bleibt eine Heimmacht
Fußball: Bundesliga Frauen
GDN -
Die Fußballerinnen des SV Werder Bremen bleiben vor heimischer Kulisse eine Macht. Auch gegen den 1. FC Köln wurde nicht verloren. Beide Teams trennten sich 1:1 (0:1).
Auffälligste Spielerin bei den Bremerinnen war Stürmerin Larissa Mühlhaus. Bereits nach acht Minuten foulte sie im Kölner Strafraum Kölns Sandra Jessen. Die Kölner nutzten die Chance vom Elfmeter-Punkt nicht. Laura Feiersinger scheiterte an Bremens Torfrau Mariella El Sherif. Im Nachsetzten war Pauline Bremer zur Stelle und staubte zum 1:0 für die Gäste ab. In der 27. Minute wurde die Bremer Stürmerin selbst im Kölner Strafraum zu Fall gebracht. Die sonst so sichere Elfmeter-Schützin Mühlhaus scheiterte an der starken Kölner Torfrau Irina Fuchs, die ihrem Team die Führung rettete.
Nach dem Seitenwechsel gab es in der 53. Minute erneut das Duell Mühlhaus gegen Fuchs. Mit einem Weitschuss scheiterte die Bremer Stürmerin an der Schweizer Torfrau. Die konnte aber in der 54. Minute nicht verhindern, dass ein Weitschuss von Mühlhaus im Kölner Tor landete. Bei einsetzendem Schnellfall konnte kein Team den Siegtreffer erzielen. Die Gastgeberinnen versäumten es zwar, den siebten Sieg einzufahren. Trotzdem bleibt das Team von Trainerin Friederike Kromp im oberen Tabellendrittel platziert und vor heimischem Publikum unbesiegt.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



